Der Orstvorsteher informiert 05/2025

Nachdem die Frühjahrsputzaktion „PiccoBello“ vom Samstag, 22.03.2025 sehr erfolgreich war (nochmals Danke an alle Mithelfer/Innen), haben anscheinend nicht alle Bliesener den Sinn dazu erkannt – deshalb hier einige Anmerkungen zu den „Spielregeln“, die für Alle gültig sind.
– der neue Bouleplatz, am Sportplatz ist kein Hundeklo, er dient zum Spiel und zur Entspannung der Bevölkerung – Ich bitte die Hundebesitzer dies zu beachten.
– Ich möchte auch nochmals auf die Kehrpflicht der Bürgersteige und Regenrinnen hinweisen: Jeder Anlieger ist verpflichtet diese zu reinigen und sauber zu halten, damit das anfallende Regenwasser ungehindert abfließen kann.
– zum wiederholten Male möchte ich euch daran erinnern, dass in Bliesen auf allen Nebenstraßen eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h besteht (in Spielstraßen: Schrittgeschwindigkeit). Anscheinend bringen die Anzeigen der Messtafeln keine Besserungen beim Fahrverhalten, deshalb werden in den kommenden Wochen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt werden. Betroffen sind vor allem folgende Straßen:

– Zum Augenborn,
– Niederhofer Straße und
– Namborner Straße.
Es kann aber auch in weiteren Straßen zu Geschwindigkeitsmessungen kommen. Ich bitte um Beachtung.

Ich würde mich freuen, wenn diese angesprochen Missstände in Bliesen Beachtung finden könnten. Gegebenenfalls können Meldungen an das Ordnungsamt der Kreisstadt sowie an den Ortsvorsteher weitergegeben werden.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Meine Sprechstunde ist immer dienstags, von 18 bis 19 Uhr im Haus Gillen. Telefonisch bin ich zu den normalen Geschäftszeiten unter 0157 889 887 56 erreichbar.

Euer Ortsvorsteher Wolfgang Theis


Autor: DorfFunk Bliesen

Chefredakteur DorfFunk Bliesen Christoph Fickinger