• Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
St. Wendel Aktuell

St. Wendel Aktuell Neuigkeiten aus St. Wendel

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Sport
  • Veranstaltungen

Daniela Keller

  • Allgemein
  • Ostertal

Hoof: Heringsessen der CDU Ortsverbände Ostertal & Hoof

  • Daniela Keller
  • Posted on 06. Feb 2024

Uhr Am Freitag, 16.02.2024 laden die CDU Ortsverbände Ostertal & Hoof zum traditionellen Heringsessen ab 19 Uhr in den Kulturhoof nach Hoof ein.

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Ostertal

Hoof – Kinderfasching am 10. Februar im Kulturhoof

  • Daniela Keller
  • Posted on 25. Jan 2024

Kinderfasching am 10. Februar von 11 – 15 Uhr im Kultuhoof in Hoof Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir bitten um Voranmeldung bis 03.02.2024 an Heemer.Dorfjugend@gmail.com    

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • St. Wendel, Stadt

Hoof – Schmiedeweihnacht am 16.12.2023

  • Daniela Keller
  • Posted on 13. Dez 2023

Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof e.V. lädt zur Schmiedeweihnacht am Mehrgenerationenplatz/Alte Denkmalschmiede am Samstag, 16.12.23 ab 16:00 Uhr ein. Das Vereinsnetzwerk Dorfentwicklung erwartet Euch mit so einigen Leckereien und…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Ostertal

Hoof – Schmiedeweihnacht am 16.12.2023

  • Daniela Keller
  • Posted on 24. Nov 2023

Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung Hoof e.V. lädt zur Schmiedeweihnacht am Mehrgenerationenplatz/Alte Denkmalschmiede am Samstag, 16.12.23 ab 16:00 Uhr ein. Das Vereinsnetzwerk Dorfentwicklung erwartet Euch mit so einigen Leckereien und…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • St. Wendel, Stadt

Hoof – Adventskranzbinden am 30.11.2023 19 Uhr

  • Daniela Keller
  • Posted on 26. Okt 2023

Am 30.11.2023 ab 19 Uhr könnt ihr zusammen mit Jenni im protestantischen Gemeindehaus in Hoof Adventskränze selber binden. Mitzubringen sind: 4 Kerzen 4 Kerzenhalter Gartenschere für Tannenzweige eigene individuelle Deko…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • St. Wendel, Stadt

Hoof – Fitness-Kurse des Verein zur Förderung der Dorfentwicklung e.V.

  • Daniela Keller
  • Posted on 17. Okt 2023

Der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung e.V. bietet ab 30.10. immer Montags folgende Kurse für Teilnehmer ab 14 Jahren im Protestantischen Gemeindehaus in Hoof an Jumping Fitness mit Emilia und…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Hoof

Hoof – Projekt Naschgarten mit Bienen- und Hummelhotels

  • Daniela Keller
  • Posted on 25. Sep 2023

Die Heemer Dorfjugend startet mit dem Projekt Naschgarten mit Bienen- und Hummelhotels Achtung !!! Nur 12 Plätze für Kinder frei Zum ersten Termin am Freitag, 6.10. um 16 Uhr besucht…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Hoof

Hoof – Theater der UHG am 29. u. 30.9. und 2.10.

  • Daniela Keller
  • Posted on 16. Sep 2023

Wir laden Euch zu einem vielversprechenden Theaterabend in den Kulturhoof ein. „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ Eine Bahnhoofskomödie aus dem Plausus Theaterveralg in drei Akten von Winnie Abel. Am…

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • St. Wendel, Stadt

Hoof – Sommer „Open Air“ 2023

  • Daniela Keller
  • Posted on 22. Aug 202325. Aug 2023

Das Sommer „Open Air“ am 26.8. ab 20 Uhr wird witterungsbedingt in den Kulturhoof verlegt.

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • St. Wendel, Stadt

Hoof – Sommer Open Air am 26.8.

  • Daniela Keller
  • Posted on 09. Aug 2023

Am 26.8. lädt der Verein zur Förderung der Dorfentwicklung e.V. zum Sommer Open Air mit der Band Hugos Corner ab 20 Uhr auf den Dorfplatz in Hoof ein. Eintritt: 5€…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 … Page 6 Next Page

Kontakt

Daniela Keller
Chefredakteur
Redaktion Dorffunk Hoof
Hoof
E-Mail senden

Nützliche Links

  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Neuste Beiträge

  • Der Ortsvorsteher informiert 08/2025
  • Herzlich Willkommen auf der Bliesener Kirmes 2025
  • Der Ortsvorsteher informiert 07/2025

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden. Wir freuen uns schon!

 

Hintergrund

St. Wendel Aktuell wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.